




| Eingangssteg zu einer Einlegerwohnung. | 
| Der Steg ist auf einem UNP-Rahmen aufgebaut, an dem direkt das | 
| Geländer befestigt ist. Hier ist der Boden aus Gitterrostelementen. | 
| Dieser könnte aber auch aus Holz oder anderen Materialien | 
| bestehen. | 
| Industriepodest | 
| Um die Zugänglichkeit und die Servicearbeiten zu erleichtern, werden | 
| viele Anlagekomponenten und Produktionsmaschinen mit Podesten | 
| umbaut. Hier können Proben aus offenen Lastwagen entnommen | 
| werden. | 
| Käsekeller | 
| Hier lagern 10'000 Laib Bergkäse. Die Einrichtung ist komplett aus | 
| Edelstahl gefertigt, da die Hygiene in diesem Raum entscheidend ist. | 
| Während des Betriebs sollen sich keinerlei Schmutzablagerungen | 
| bilden können. | 
| Terrasse | 
| Ein fliegender Balkon. Eine Abstützung | 
| auf den Boden war in diesem Fall nicht | 
| erwünscht, da sich der Balkon im dritten | 
| Geschoss befindet. Deshalb wurde die | 
| Fläche mit Zugstangen an die massive | 
| Dachkonstruktion gehängt. Der Boden | 
| besteht aus einer starken Wabenplatte. | 
| Stahltreppe | 
| Hier eine gewedelte Treppe für einen | 
| Altbau. In einem Mehrfamilienhaus wurde | 
| das Treppenhaus saniert. Dabei wurden über | 
| fünf Stockwerke Stahltreppen mit Geländer | 
| eingesetzt. Die Seitenwangen und der | 
| Stufenaufbau sind aus Stahl, die Trittflächen | 
| aus Buchenholz. |